Flächennutzung
- Bulgarian (bg)
- Czech (cs)
- Danish (da)
- German (de)
- Greek (el)
- English (en)
- Spanish (es)
- Estonian (et)
- Finnish (fi)
- French (fr)
- Croatian (hr)
- Hungarian (hu)
- Icelandic (is)
- Italian (it)
- Lithuanian (lt)
- Latvian (lv)
- Maltese (mt)
- Dutch (nl)
- Norwegian (no)
- Polish (pl)
- Portuguese (pt)
- Romanian (ro)
- Slovak (sk)
- Slovenian (sl)
- Swedish (sv)
- Turkish (tr)
Europa ist ein Mosaik verschiedener Landschaften, das die evolutionären Änderungen der Flächennutzung der Vergangenheit reflektiert. Auch heute sind unsere Landschaft und unsere Umwelt Veränderungen unterworfen, die tiefe und häufig irreversible Spuren der Flächennutzung hinterlassen. Fast überall wächst die Spannung zwischen Ressourcen- und Flächenbedarf der Gesellschaft und der Kapazität des Landes, diesen Bedarf zu decken und zu absorbieren. Dies führt zur Überbeanspruchung und zunehmenden Zerstörung von Landschaften, Ökosystemen und Umwelt. Hier bedarf es einer langfristig ausgerichteten Perspektive.
Permalinks
- Permalink to this version
- 15c4bf0a2caa99181eaccd514dfb9b50
- Permalink to latest version
- M09U8FO1AX
Geographic coverage
For references, please go to https://www.eea.europa.eu/de/themes/landuse/intro or scan the QR code.
PDF generated on 06.02.2023 00:39
Dokumentaktionen
Für andere freigeben