All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesTun Sie etwas für unseren Planeten, drucken Sie diese Seite nur aus, wenn unbedingt nötig. Selbst eine solch kleine Maßnahme kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen, wenn es Millionen von Menschen tun!
In der Europäischen Union (EU) leiden rund 18 Millionen Menschen unter verkehrsbedingtem Lärm. Unter dem Null-Schadstoff-Aktionsplan der Europäischen Kommission soll die Zahl der durch Verkehrslärm chronisch beeinträchtigten Menschen gegenüber 2017 um 30 % gesenkt werden. Dem heute veröffentlichten Briefing der Europäischen Umweltagentur zufolge ist es unwahrscheinlich, dass dieses Ziel ohne weitere regulatorische oder legislative Änderungen erreicht wird. Dies liegt vor allem daran, dass es schwierig ist, die Anzahl der von Straßenverkehrslärm betroffenen Menschen zu verringern.
Laut dem jüngsten Bericht „Trends und Prognosen“, der heute von der Europäischen Umweltagentur (EUA) veröffentlicht wird, stiegen im Jahr 2021 die Treibhausgasemissionen sowie der Energieverbrauch an, was in erster Linie der Erholung Europas nach der Pandemie geschuldet ist. Die meisten EU-Mitgliedstaaten erreichten die Klima- und Energieziele der EU für 2020 und richten ihren Fokus nun auf Klimaneutralität und die aktuelle Energieversorgungskrise. Um die ehrgeizigeren Klima- und Energieziele für 2030 zu erreichen, müssen die jährlichen Fortschritte bei der Einführung erneuerbarer Energien sowie bei der Verringerung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen verdoppelt werden.
Man hat den Eindruck, eine Krise nach der anderen zu durchleben – eine Pandemie, extreme Hitzewellen und Dürreperioden aufgrund des Klimawandels, Inflation, Krieg und eine Energiekrise. Der Winter wird wahrscheinlich von anhaltender Unsicherheit und einer hohen Volatilität auf den globalen Märkten, u. a. für Energie und Lebensmittel, geprägt sein, was einige Länder und Gruppen stärker als andere treffen wird. Der Umgang mit diesen Krisen, insbesondere auf lange Sicht, erfordert ein unerschütterliches Engagement der Politik sowie Investitionen in Nachhaltigkeit, um die Resilienz unserer Gesellschaft zu stärken.
Was sind Energie-„Prosumenten“ und welche Rolle können sie bei der Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien in ganz Europa spielen? Wir haben mit Javier Esparrago, Energie- und Umweltexperte der EUA, darüber gesprochen, wie Bürger, Institutionen und Unternehmen zur Bewältigung der derzeitigen Energiekrise beitragen können, indem sie zu Prosumenten werden, die Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugen und verbrauchen. Die EUA veröffentlichte Anfang September einen Bericht, der einen Überblick darüber gibt, welche Rolle Prosumenten von erneuerbarer Energie spielen und wie dank besserer und kostengünstigerer Technologien und Förderungsstrategien immer mehr Menschen Prosumenten werden.
Warum brauchen wir jetzt entschlossenes Handeln zum Schutz der Natur? Was steht auf dem Spiel und wie können wir die Biodiversitätskrise angehen?
Man hat den Eindruck, eine Krise nach der anderen zu durchleben – eine Pandemie, extreme Hitzewellen und Dürreperioden aufgrund des Klimawandels, Inflation, Krieg und eine Energiekrise. Der Winter ...
Engineered by: EUA Web Team
Software updated on 12 March 2023 21:56 from version 23.1.28
Software version: EEA Plone KGS 23.3.11
Dokumentaktionen
Für andere freigeben