Nächste
Vorherige
Objekte
Europäische Bewertung der Klimarisiken - Zusammenfassung

Den EUCRA-Bericht baut auf der vorhandenen Wissensbasis über klimatische Auswirkungen und Klimarisiken für Europa auf und erweitert und ergänzt diese. Diese Wissensbasis umfasst die jüngsten Berichte des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen, des Copernicus-Dienstes zum Klimawandel (C3S) und der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission, die Ergebnisse von EU-finanzierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie nationale Bewertungen von Klimarisiken. Das aktuelle Wissen wird mit dem Ziel zusammengefasst, es für die strategische Politikgestaltung unmittelbarer relevant zu machen. Zu den Neuerungen der EUCRA gehören eine detailliertere Ermittlung der wichtigsten Klimarisiken für Europa, die Verknüpfung dieser Risiken mit dem europäischen politischen Kontext, ein strukturierter Risikobewertungsprozess und die systematische Einbeziehung der wichtigsten Interessenträger während der gesamten Erstellung des Berichts.

Lesen Sie mehr

EUA Signale 2015 - Leben mit dem Klimawandel

Signale 2015 konzentriert sich auf den Klimawandel. Unser Klima ändert sich. Die globalen Durchschnittstemperaturen und der Meeresspiegel steigen, die Niederschlagsmuster verändern sich und extreme Wetterereignisse treten häufiger auf und sind schwerwiegender. In einer Reihe von kurzen Artikeln und Interviews präsentiert Signale 2015 einen Überblick, wodurch der Klimawandel verursacht wird und was er für die menschliche Gesundheit, die Umwelt und die Wirtschaft bedeutet.

Lesen Sie mehr

Permalinks

Dokumentaktionen