Veröffentlichungen
- Bulgarian (bg)
- Czech (cs)
- Danish (da)
- German (de)
- Greek (el)
- English (en)
- Spanish (es)
- Estonian (et)
- Finnish (fi)
- French (fr)
- Hungarian (hu)
- Icelandic (is)
- Italian (it)
- Lithuanian (lt)
- Latvian (lv)
- Maltese (mt)
- Dutch (nl)
- Norwegian (no)
- Polish (pl)
- Portuguese (pt)
- Romanian (ro)
- Slovak (sk)
- Slovenian (sl)
- Swedish (sv)
- Turkish (tr)
Aufbau einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft in Europa: Wir bauen mehr Ressourcen ab und verbrauchen diese schneller, als unser Planet in einem bestimmten Zeitraum erzeugen kann. Die Höhe des gegenwärtigen Verbrauchs und die aktuellen Produktionsmengen sind nicht nachhaltig und bedrohen die Fähigkeit unseres Planeten, für uns zu sorgen. Wir müssen unser Produktions- und Verbrauchssysteme umgestalten, um zu ermöglichen, dieselbe Produktmenge mit einem geringeren Aufwand an Ressourcen zu produzieren, mehr wiederzuverwenden, wiederzugewinnen und dem Recycling zuzuführen sowie die erzeugte Abfallmenge zu reduzieren.
In Signale 2012 werden Umweltthemen wie Nachhaltigkeit, grüne Wirtschaft, Wasser, Abfall, Lebensmittel, Governance und Wissensaustausch zusammengebracht. Signale 2012 wurde im Zusammenhang mit der Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung 2012 in Rio de Janeiro vorbereitet. Die diesjährige Ausgabe von Signale möchte Ihnen einen Eindruck vermitteln, wie Verbraucher, vorausschauende Unternehmen und politische Entscheidungsträger etwas bewirken können, indem sie neue technologische Instrumente kombinieren – von der Satellitenüberwachung bis zu Online- Plattformen. Außerdem werden kreative und effiziente Lösungen zur Erhaltung der Umwelt vorgeschlagen.
Permalinks
- Permalink to this version
- 6daea96159e5b21c4c57a31dd2376ca1
- Permalink to latest version
- UH8RAM0ZP3
For references, please go to https://www.eea.europa.eu/de/themes/waste/publications/publications_topic or scan the QR code.
PDF generated on 26.01.2023 23:38
Dokumentaktionen
Für andere freigeben