Nachrichten
Wie gut könnte Ihre Stadt Klimafolgen meistern?
- Czech (cs)
- German (de)
- English (en)
Der Klimawandel wird voraussichtlich die Häufigkeit und Intensität von Hochwasserereignissen und extremen Temperaturen in vielen Teilen Europas erhöhen. Welche europäischen Städte werden das größte Hochwasserrisiko haben, wenn schwere Regenfälle einen Anstieg der Flüsse um einen Meter verursachen? Welche Städte bieten Erleichterung bei Hitzewellen durch große Grünflächen und welche Städte-Designs verschlimmern die Auswirkungen von Hitzewellen am meisten? Wie groß ist die Fähigkeit der verschiedenen europäischen Städte, die Auswirkungen des Klimawandels zu bewältigen und sich künftigen Veränderungen anzupassen?
Der kürzlich veröffentlichte Bericht der EUA Urbane Anpassung an den Klimawandel in Europa liefert erste Antworten auf diese und ähnliche Fragen. Viele in dem Bericht enthaltene Karten werden nun auch auf dem interaktiven Informationsdienst Eye on Earth zur Verfügung gestellt. Die interaktiven Karten erlauben dem Nutzer, Daten von mehr als 500 Städten in Europa zu erkunden und sich einen schnellen Eindruck über die Anpassungsherausforderungen in den Städten Europas zu verschaffen. Die folgende Karte zeigt beispielsweise Aspekte der Anfälligkeit für Hitzewellen.
Testen Sie die Karte mit mehr Funktionen in Eye on Earth
Hitzewellen Risiko: Die interaktive Karte zeigt drei Arten von Informationsebenen
- Der Anteil städtischer Grünflächen, die Kühlung während Hitzewellen bereit stellen.
- Die Bevölkerungsdichte pro Stadt, die assoziiert wird mit Variablen wie Mangel an Grünflächen, Wärme-Speicherung durch hohe Gebäudemassen und anthropogene Wärmeerzeugung, die den „urbanen Wärmeinsel-Effekt“ verstärken können.
- Modellierte Klimawandel Prognosen zur Anzahl der kombinierten tropischen Nächte und heißen Tage für den Zeitraum 2071 bis 2100.
Weitere interaktive Funktionen für diese Karte finden Sie auf der Eye on Earth Internetseite. Dort können Sie verschiedene Datensätze aus dem Bericht kombinieren, beispielsweise die Hitzewellen Karte mit Informationen zum Anteil der älteren Menschen, die in der Regel hitzeempfindlicher sind. Es können auch Datensätze ausgewählt werden, die von anderen Organisationen oder Einzelpersonen in Eye on Earth zur Verfügung gestellt werden.
Climate-ADAPT
Die EUA hostet Climate-ADAPT in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission. Climate-ADAPT ist am weitesten fortgeschrittenen Plattform für den Austausch von Daten und Informationen über die Anpassung an den Klimawandel der Europäischen Union.
Links
- EUA Artikel Aus urbanen Herausforderungen Chancen machen
- Mehr aus der Eye on Earth Karten-Kollektion zur urbanen Anpassung an den Klimawandel in Europa
- EUA-Bericht 2/2012 Städtische Anpassung an den Klimawandel in Europa
- Europäische Plattform zur Anpassung an den Klimawandel CLIMATE-ADAPT
Permalinks
- Permalink to this version
- be0f311eacfd467cbb14fa27f1b2545a
- Permalink to latest version
- RJDXQMU6Y7
Geographic coverage
Temporal coverage
For references, please go to https://www.eea.europa.eu/de/highlights/wie-gut-konnte-ihre-stadt or scan the QR code.
PDF generated on 08.02.2023 22:28
Dokumentaktionen
Für andere freigeben