HelpCenter FAQ
Wie können wir unsere Meeresumwelt schützen?
Die Meeresumwelt ist eine essenzielle Ressource für jegliches Leben auf der Erde, da sie eine Reihe von wesentlichen ökologischen Funktionen erfüllt. Allerdings sind unsere Ozeane und Meere durch Überfischung, Schäden am Meeresboden, Verschmutzung durch Nährstoffanreicherung und Schadstoffe, die Verbreitung gebietsfremder Arten, Meeresmüll und Unterwasserlärm bedroht. Weitere Informationen über diese Belastungen und ihre kumulativen Auswirkungen auf die Meere in Europa finden Sie im neuesten Fachbericht.
Neben der Umsetzung einer Vielzahl von politischen Maßnahmen und Rechtsvorschriften der EU im Bereich der Meeresumwelt zur Bewältigung der vorstehend beschriebenen Belastungen hat die Europäische Union auch Meeresschutzgebiete eingerichtet. Dabei handelt es sich um geografisch spezifische Gebiete, für die Schutzziele gelten. Die EUA hat ein eigenes Briefing über diese Meeresschutzgebiete erstellt. Auch über das Wasserinformationssystem für Europa (WISE-Marine) steht eine umfangreiche Erhebung von Meeresdaten zur Verfügung.
Bitte beachten Sie auch den EUA-Bericht Marine Messages II (Meeresbotschaften II), insbesondere das Kapitel über Lösungen.
Permalinks
- Permalink to this version
- 11fd2d9182174872abebf06f45247fe9
- Permalink to latest version
- JH4GFPB6SX
For references, please go to https://www.eea.europa.eu/de/help/haeufig-gestellte-fragen-faq/wie-koennen-wir-unsere-meeresumwelt-schuetzen or scan the QR code.
PDF generated on 28.05.2023 08:34
Dokumentaktionen
Für andere freigeben