HelpCenter FAQ
Wie können wir Abfall in eine Ressource umwandeln?
Eine Kreislaufwirtschaft ist eine Wirtschaft, in der Abfälle zu Ressourcen werden. Dies ist ein systemischer Ansatz, bei dem das lineare Modell der Wegwerfwirtschaft („Produzieren – Nutzen – Wegwerfen“) durch ein Kreislaufmodell ersetzt wird, bei dem der Wert von Produkten und Materialien so lange wie möglich in der Wirtschaft erhalten wird. Abfall und Ressourcenverbrauch werden möglichst gering gehalten, und wenn ein Produkt das Ende seiner Lebensdauer erreicht, wird es repariert, überholt, wiederverwendet oder recycelt, um einen zusätzlichen Wert zu schaffen.
Um aus Abfall eine Ressource zu machen, müssen die abfallwirtschaftlichen Ziele auf die Ziele einer Kreislaufwirtschaft ausgerichtet werden. In einer Kreislaufwirtschaft wird die Abfallindustrie zu einem wichtigen Geschäftspartner von Unternehmen. Auf diese Weise werden hochwertige Abfallströme für das Recycling und die Verwertung erzeugt. Die wichtigsten Abfallströme sind Siedlungsabfälle, Verpackungsabfälle, Lebensmittelabfälle, Bioabfälle und kritische Rohstoffe.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unseren Webseiten „Resource efficiency and waste“ (Ressourceneffizienz und Abfall).
Permalinks
- Permalink to this version
- 4cf7f71e2ae7411fa8e1cfa9a0c2af76
- Permalink to latest version
- 7I6CHTAF8O
For references, please go to https://www.eea.europa.eu/de/help/haeufig-gestellte-fragen-faq/wie-koennen-wir-abfall-in or scan the QR code.
PDF generated on 28.03.2023 11:59
Dokumentaktionen
Für andere freigeben