Baden ist in Europa eine beliebte und bedeutende Freizeitbeschäftigung. Dieser Jahresbericht über die Bewertung der europäischen Badegewässer zeigt auf, wie gut Umweltschutzmaßnahmen umgesetzt und wirksam werden und somit Menschen fundierte Entscheidungen darüber treffen können, welche Badegewässer sie in Binnen- und Küstengewässern in Europa genießen möchten.
Wasser- und Meeresumwelt
Der Seeverkehr spielt für den Handel und die Wirtschaft in Europa und der Welt heute und auch in Zukunft eine wichtige Rolle. In den letzten Jahren wurden in diesem Bereich wichtige Maßnahmen eingeleitet, um die Umweltauswirkungen der Branche zu mindern. Im Vorfeld der erwarteten Zunahme des globalen Seeverkehrsaufkommens zeigt ein aktueller Bericht erstmals das volle Ausmaß der Auswirkungen des EU-Seeverkehrs auf die Umwelt sowie die Herausforderungen für das Erreichen des Nachhaltigkeitsziels.
Katalog durchsuchen
Filtered by
Die Europäische Union hat ehrgeizige Pläne auf den Weg gebracht, mit denen die Emissionen und die Umweltverschmutzung in den nächsten Jahrzehnten drastisch verringert werden sollen. Dazu gehört u. a. der kürzlich eingeführte Null-Schadstoff-Aktionsplan, bei dem es darum geht, die Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung auf ein Niveau zu reduzieren, das für Mensch und Umwelt unbedenklich ist. Wir haben mit Ian Marnane gesprochen, dem EUA-Experten für Umwelt, Gesundheit und Wohlergehen. Zurzeit arbeitet er an einem EUA-Bericht über die Null-Schadstoff-Strategie, der noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll.
Die Europäische Umweltagentur (EUA) und die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) haben kürzlich ihren „European Maritime Transport Environmental Report“ (EMTER) veröffentlicht, eine gemeinsame Bewertung der Umweltauswirkungen des Seeverkehrs in Europa. Stéphane Isoard, Leiter der EUA-Gruppe für die Themen Gewässer und marine Umwelt und des EUA-Teams, das an der Erstellung des Berichts mitwirkte, gab uns hierzu Auskunft.
EU-Seeverkehr: Erster Umweltverträglichkeitsbericht würdigt gute Fortschritte bei der Nachhaltigkeit, bekräftigt jedoch auch die Notwendigkeit einer besseren Vorbereitung auf eine steigende Nachfrage
Nachrichten 01.09.2021Der Seeverkehr spielt für den Handel und die Wirtschaft in Europa und der Welt heute und auch in Zukunft eine wichtige Rolle. In den letzten Jahren wurden in diesem Bereich wichtige Maßnahmen eingeleitet, um die Umweltauswirkungen der Branche zu mindern. Im Vorfeld der erwarteten Zunahme des globalen Seeverkehrsaufkommens zeigt ein aktueller Bericht erstmals das volle Ausmaß der Auswirkungen des EU-Seeverkehrs auf die Umwelt sowie die Herausforderungen für das Erreichen des Nachhaltigkeitsziels.
Baden ist in Europa eine beliebte und bedeutende Freizeitbeschäftigung. Dieser Jahresbericht über die Bewertung der europäischen Badegewässer zeigt auf, wie gut Umweltschutzmaßnahmen umgesetzt und wirksam werden und somit Menschen fundierte Entscheidungen darüber treffen können, welche Badegewässer sie in Binnen- und Küstengewässern in Europa genießen möchten.
Dokumentaktionen
Für andere freigeben