Industrie
Katalog durchsuchen
Filtered by
Bodenverunreinigung ist ein Thema, das eng mit unserer gemeinsamen Vergangenheit verbunden und Teil der Geschichte ist, wie Europa zuerst zum industriellen und später zum umweltpolitischen Vorreiter in der Welt wurde. Wir sprachen mit Mark Kibblewhite, emeritierter Professor an der Cranfield University, Vereinigtes Königreich, und einer der führenden Bodenexperten Europas, um das Problem der Bodenverunreinigung besser zu verstehen.
Die europäische Bodenbedeckung ist seit dem Jahr 2000 relativ unverändert‚ wobei rund 25 % auf Ackerland und Dauerkulturen, 17 % auf Weideflächen und 34 % auf Wälder entfallen. Gleichzeitig wachsen Städte und Infrastrukturen aus Beton weiter und die landwirtschaftlich genutzte Gesamtfläche geht zurück. Obwohl die künstlichen Oberflächen weniger als 5 % des gesamten EUA-Gebiets bedecken, wurde zwischen 2000 und 2018 noch immer ein erheblicher Teil versiegelt (mit Beton oder Asphalt bedeckt). Die gute Nachricht ist, dass sich die Zunahme der künstlichen Oberflächen in den letzten Jahren verlangsamt hat.
Dokumentaktionen
Für andere freigeben