All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesTun Sie etwas für unseren Planeten, drucken Sie diese Seite nur aus, wenn unbedingt nötig. Selbst eine solch kleine Maßnahme kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen, wenn es Millionen von Menschen tun!
Ingesamt wurden 2010 in den EU-28 und Norwegen 2500 Mio. Tonnen Abfall erzeugt. Die Übersicht zeigt, woher der Abfall stammt und wie er sich zusammensetzt.
Ungefähr ein Drittel der weltweit erzeugten Lebensmittel gehen verloren oder werden weggeworfen. Lebensmittelabfälle stellen einen wesentlichen Verlust anderer Ressourcen, wie Land, Wasser, Energie und Arbeit dar.
Weltweit gelangen zunehmende Abfallmengen in die Ozeane und beeinträchtigen die Gesundheit der Ökosysteme, töten Tiere und gefährden die menschliche Gesundheit. Die Lösung liegt in der Abfallvorbeugung und einer besseren Abfallbehandlung an Land.
Die beste Weise zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Abfall ist die Abfallvermeidung. Viele Gegenstände, die wir wegwerfen, könnten ebenso wiederverwendet oder für die Gewinnung von Rohmaterialien recycelt werden.
Aktuell verbrauchen wir mehr Ressourcen, als unser Planet in einem bestimmten Zeitraum erzeugen kann. Wir müssen die Menge an Abfall, die wir erzeugen und die Menge an Materialien, die wir abbauen, reduzieren.
Die natürlichen Ressourcen treiben unsere Produktion und unseren Verbrauch an, sie schaffen Wohlstand und Arbeitsplätze und tragen zu unserer Lebensqualität und unserem Wohlergehen bei. Allerdings wird durch die Höhe unseres Ressourcenverbrauchs die Fähigkeit des Ökosystems, in der Zukunft für uns zu sorgen, untergraben.
Zahlreiche Abfälle, die wir wegewerfen, können recycelt werden. Recycling nützt der Umgebung, indem weniger Abfall auf Deponien gelangt und Rohmaterialien für neue Produkte bereitgestelltwerden. Recycling kann ebenfalls die Innovation anregen und Arbeitsplätze schaffen.
Bevor die Lebensmittel auf unseren Teller kommen, müssen sie erzeugt, verarbeitet, verpackt, transportiert und verteilt werden. Mit jedem Schritt werden Ressourcen verbraucht und zusätzliche Abfälle und Verschmutzung erzeugt.
For references, please go to https://www.eea.europa.eu/de/signale/signale-2014/infografiken/infografiken-2014 or scan the QR code.
PDF generated on 21.03.2023 23:11
Engineered by: EUA Web Team
Software updated on 12 March 2023 21:56 from version 23.1.28
Software version: EEA Plone KGS 23.3.11
Dokumentaktionen
Für andere freigeben