Nächste
Vorherige
Objekte
Europas Abfallströme

Europas Abfallströme

Ingesamt wurden 2010 in den EU-28 und Norwegen 2500 Mio. Tonnen Abfall erzeugt. Die Übersicht zeigt, woher der Abfall stammt und wie er sich zusammensetzt.

Europas Abfallströme - Mehr…

Was sind die Quellen der Lebensmittelverschwendung in Europa?

Was sind die Quellen der Lebensmittelverschwendung in Europa?

Ungefähr ein Drittel der weltweit erzeugten Lebensmittel gehen verloren oder werden weggeworfen. Lebensmittelabfälle stellen einen wesentlichen Verlust anderer Ressourcen, wie Land, Wasser, Energie und Arbeit dar.

Was sind die Quellen der Lebensmittelverschwendung in Europa? - Mehr…

Was sind die Quellen und die Auswirkungen von Abfall im Meer?

Was sind die Quellen und die Auswirkungen von Abfall im Meer?

Weltweit gelangen zunehmende Abfallmengen in die Ozeane und beeinträchtigen die Gesundheit der Ökosysteme, töten Tiere und gefährden die menschliche Gesundheit. Die Lösung liegt in der Abfallvorbeugung und einer besseren Abfallbehandlung an Land.

Was sind die Quellen und die Auswirkungen von Abfall im Meer? - Mehr…

Wie können wir Abfall reduzieren und besser nutzen?

Wie können wir Abfall reduzieren und besser nutzen?

Die beste Weise zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Abfall ist die Abfallvermeidung. Viele Gegenstände, die wir wegwerfen, könnten ebenso wiederverwendet oder für die Gewinnung von Rohmaterialien recycelt werden.

Wie können wir Abfall reduzieren und besser nutzen? - Mehr…

Wie können wir unsere Wirtschaft kreisförmig und ressourceneffizient gestalten?

Wie können wir unsere Wirtschaft kreisförmig und ressourceneffizient gestalten?

Aktuell verbrauchen wir mehr Ressourcen, als unser Planet in einem bestimmten Zeitraum erzeugen kann. Wir müssen die Menge an Abfall, die wir erzeugen und die Menge an Materialien, die wir abbauen, reduzieren.

Wie können wir unsere Wirtschaft kreisförmig und ressourceneffizient gestalten? - Mehr…

Wie sind die Umwelt, unser Wohlergehen und unsere Gesundheit miteinander verbunden?

Wie sind die Umwelt, unser Wohlergehen und unsere Gesundheit miteinander verbunden?

Die natürlichen Ressourcen treiben unsere Produktion und unseren Verbrauch an, sie schaffen Wohlstand und Arbeitsplätze und tragen zu unserer Lebensqualität und unserem Wohlergehen bei. Allerdings wird durch die Höhe unseres Ressourcenverbrauchs die Fähigkeit des Ökosystems, in der Zukunft für uns zu sorgen, untergraben.

Wie sind die Umwelt, unser Wohlergehen und unsere Gesundheit miteinander verbunden? - Mehr…

Wie viel unserer Siedlungsabfälle recyclen wir?

Wie viel unserer Siedlungsabfälle recyclen wir?

Zahlreiche Abfälle, die wir wegewerfen, können recycelt werden. Recycling nützt der Umgebung, indem weniger Abfall auf Deponien gelangt und Rohmaterialien für neue Produkte bereitgestelltwerden. Recycling kann ebenfalls die Innovation anregen und Arbeitsplätze schaffen.

Wie viel unserer Siedlungsabfälle recyclen wir? - Mehr…

Wie wirken sich die Lebensmittel, die wir kaufen, essen und nicht essen auf die Umwelt aus?

Wie wirken sich die Lebensmittel, die wir kaufen, essen und nicht essen auf die Umwelt aus?

Bevor die Lebensmittel auf unseren Teller kommen, müssen sie erzeugt, verarbeitet, verpackt, transportiert und verteilt werden. Mit jedem Schritt werden Ressourcen verbraucht und zusätzliche Abfälle und Verschmutzung erzeugt.

Wie wirken sich die Lebensmittel, die wir kaufen, essen und nicht essen auf die Umwelt aus? - Mehr…

Permalinks

Dokumentaktionen