Interviews
- Bulgarian (bg)
- Czech (cs)
- Danish (da)
- German (de)
- Greek (el)
- English (en)
- Spanish (es)
- Estonian (et)
- Finnish (fi)
- French (fr)
- Irish Gaelic (ga)
- Croatian (hr)
- Hungarian (hu)
- Icelandic (is)
- Italian (it)
- Lithuanian (lt)
- Latvian (lv)
- Maltese (mt)
- Dutch (nl)
- Norwegian (no)
- Polish (pl)
- Portuguese (pt)
- Romanian (ro)
- Slovak (sk)
- Slovenian (sl)
- Swedish (sv)
- Turkish (tr)
Eine Frage der Chemie
22.05.2013Die Chemie unserer Atmosphäre ist komplex. Die Atmosphäre besteht aus Schichten mit unterschiedlichen Dichten und chemischen Zusammensetzungen. Wir haben Professor David Fowler vom Centre for Ecology & Hydrology of the Natural Environment Research Council im Vereinigten Königreich zu den Luftschadstoffen und chemischen Prozessen in unserer Atmosphäre befragt, die Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Umwelt haben.
Martin Fitzpatrick ist Leitender Beauftragter für Umweltgesundheit im Referat „Überwachung der Luftqualität und Lärmbelastung“ des Stadtrats von Dublin, Irland. Außerdem ist er in Dublin die Kontaktperson für ein Pilotprojekt, das von der Europäischen Kommission (GD Umwelt) und der EUA geleitet wird und eine verbesserte Einführung von Rechtsvorschriften für die Luftqualität zum Ziel hat. Wir haben ihn gefragt, wie Dublin die Gesundheitsprobleme angeht, die durch schlechte Luftqualität verursacht werden.
Permalinks
- Permalink to this version
- 2f2b19100c1248d49f24dc37478ce53c
- Permalink to latest version
- I8ZN5RFVY2
For references, please go to https://www.eea.europa.eu/de/signale/signale-2013/interviews or scan the QR code.
PDF generated on 28.02.2021 05:38
Dokumentaktionen
Für andere freigeben